Sächlein
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sächlein — 1. Us dem Sächli wird ein Sach und us dem Rünsli wird ein Bach. – Eiselein, 536; Demokritos, II, 231; Simrock, 679. Lat.: Maxima de nihilo nascitur historia. (Propert.) (Eiselein, 536.) *2. Aus einem Sächlein eine Sache machen … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Chen — Chen, eine Endsylbe, vermittelst welcher aus Hauptwörtern verkleinernde Wörter gebildet werden. Zuweilen kann diese Sylbe dem Hauptworte ohne alle Veränderung angehänget werden, wie in Becherchen, Bretchen, Beetchen, Beinchen, Bettchen,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Sache, die — Die Sáche, plur. die n, Diminutivum, welches doch nur in einigen Fällen üblich ist, Sächlein, in der vertraulichen Sprechart Sächelchen; ein sehr altes Wort von weitem Umfange, dessen vornehmste Bedeutungen folgende sind. 1) Ein Zank, lauter… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart